herzlichen Dank für Eure Kommentare und ein Gruß an meine neuen Leserinnen!
Mein Mann und ich haben ein paar Tage Urlaub gemacht. Geografisch gehören die Kanalinseln zu Frankreich, politisch hingegen zu England. Wir waren auf Jersey.
Die Strände sind oft menschenleer |
![]() |
So könnte es ausgesehen haben, das Urschaf. Die vier Hörner sind unter der Mütze versteckt. |
Allerdings haben sich die Zeiten geändert. Das einzige "The-typical-British-Sweater-Geschäft" stand leer und die beiden Wollgeschäfte, die ich gefunden habe, waren äußerst spärlich bestückt. Fassungslos fragte ich bei der Touristeninformation noch einmal nach. Als ich mich nach Guernsey-Pullovern erkundigte, sah man mich mit großen Augen an. Jersey lebt heute zu 50 % von der Finanzwirtschaft, gefolgt von der Tourismusbranche. Das kann ich bestätigen. Jersey ist reich. Es gibt dort sehr wohlhabende Leute. Aber Jersey ist auch reich an Sonnenstunden, grandiosen Stränden (häufig menschenleer, da der Atlantik zur Zeit nicht wärmer ist als 14 Grad), bezaubernden Ortschaften, charmanten Häusern, schroffen Felsen und einer außerordentlich üppigen und vielfältigen Pflanzenwelt. Die Insel hat uns sehr gut gefallen. Wir waren nur eine Woche dort, aber gefühlt war es deutlich länger, weil wir so viel erlebt haben.
![]() |
Charming Houses |
Ein Café mit einem wunderschönen Garten |
Der Reiz liegt im Detail - Schornsteine |
Englische Gärten, wunderschöne Rosen .... |
Herrliche Baumbestände, zum Teil uralt |
Der Weg vom Leuchtturm Corbière ist bei Flut verschwunden |
... will man dann zurück, bekommt man nicht nur nasse Füße. |
Bei Ebbe zu Fuß erreichbar: Elizabeth Castle |
Das neue Tuch ist mit 1,58 m Breite etwas größer ausgefallen als Würmli 1. Es gefällt mir deutlich besser. Ich habe Nadelstärke 3,25 verwendet. Das Tuch hat auch keine Spitze, sondern ist vorn leicht abgerundet. Ich habe dafür die Maschenzahl über fünf Steifen (3 Würmchen, 2 glatt rechtsgestrickte) beibehalten und erst danach wieder abgenommen. Die Abnahmen habe ich direkt neben der Randmasche gestrickt, was ich schöner finde (Randmasche, zwei Maschen rechts zusammenstricken).
Anleitung von Ulrike Altrogge
Material: 100 g Mille Colori Baby Farbe 0058 und 50 g Silkhair, Lana Grossa Farbe 86 (puderrosa)
Reiseprojekt Nr. 2:
Leichter Sommerschal aus Silkhair Print, Lana Grossa Farbe 337
Anleitung: Post vom15.01.2015
Morgen schaue ich mir an, was Ihr in der Zwischenzeit zu berichten hattet. Ich bin schon gespannt!
Liebe Grüße und eine schöne Woche!
Anneli